Ausgehend von der Malerei der klassischen Moderne verschrieb sich der Münchner Künstler Andreas Feil schon vor seinem Studium, entgegen dem Mainstream, der gegenständlichen Malerei. 1986 wurde ihm vom Künstler und Vorsitzenden des BBK-München und Oberbayern Rolf Liese im Namen der Aufnahmekommission ein „enormes handwerkliches Können“ attestiert. Seit 1987 sind Landschaftsgemälde fester Bestandteil im Oeuvre des Malers und in Galerien ausgestellt. Feil studierte an der Technischen Universität in München (1990-1996). 2000, wenige Jahre nach seinem Sonderdiplom bei Professor Rudolf Wienands, wurde er mit dem Achensee Kunstpreis, 2001 in Bergamo mit dem internationalen Kunstpreis Premio Agazzi ausgezeichnet. 2003 ergänzte Feil sein Werk um abstrakte Fotografien, die verlaufende, wie gemalt wirkende Farbstreifen abbilden. Seit Andreas Feils Anfängen steigen die Preise für seine Gemälde und Fotografien kontinuierlich, eine weitere Entwicklung nach oben ist absehbar. Feils Werke sind international in privaten wie öffentlichen Sammlungen vertreten, in der Presse und im TV zu sehen, einige in Filmproduktionen von Arte, ZDF, ORF (etwa in Wer liebt hat Recht, 2002 mit Iris Berben, Robert Atzorn usw. oder Weißblaue Geschichten). 2019 entstand die Feil Foundation Kunststiftung, deren besonderer Schwerpunkt Andreas Feils Archivbestand bildet. Die integrierte, interdisziplinäre Feil Collection umfasst im Museum Kunst vom ausgehenden 18. Jahrhundert sowie dokumentarisches Material von Künstlern Carl Wassenegger und Wilhelm Irlinger aus Feils Familie. Andreas Feil lebt in München und Österreich.
2000 Achensee Kunstpreis, Achenkirch, Österreich
2001 Internationaler Kunstpreis Premio Agazzi, Bergamo, Italien
1987 Galerie Vonderbank, Fürstenfeldbruck
1988 Vorstadt Galerie, München
1989 Galerie Staudt, München
1990 Galerie im Studio Z, München
1991 Galerie Grosser, München
1992 RRB Galerie, München
1993 BBE, München
1994 Integrata Galerie, München
1994 Galerie Laurél, München
1995 Galerie Laurél, Hamburg
1995 Galerie Laurél, München
1996 RB Galerie, Sieglar
1996 Kunstverein Kreis Soest
1996 Galeria Zarte, Florenz
1997 O & R Galerie, München
1997 Galerie im BBV-Haus, München
1997 Galerie der Bayerische Landesschule für Körperbehinderte, München
1997 Galerie Marella, München
1997 Offenes Atelier, München
1997 Benefiz-Auktion des Münchner-Wochenblatts zugunsten der Michael-Stich-Stiftung, München
1997 Kunstförderverein „Kunst im Bundespatentgericht“, München
1998 Atrium Galerie, München
1998 Schloss Blutenburg, München
1999 Galerie Hyna, Rottach-Egern
2000 Galerie Hyna, Rottach-Egern
2000 Maritim Galerie, München
2001 Orangerie im Englischen Garten, München
2002 Galerie ArtFormat, München
2002 Galerie Hyna, Rottach-Egern
2004 EHF Galerie, Regensburg
2004 Galerie Leu, München
2005 Galerie am Hauptplatz, Fürstenfeldbruck
2005 Galerie Bezirk Oberbayern, München
2006 Galerie Schmidt, München
2006 Galerie Reygers, München
2007 Kunst und Rahmen Glück, Dachau
2007 Galerie zisko, München
2008 Galerie zisko, München
2010 Galerie Hyna, Rottach-Egern
2010 Icon, Rottach Egern
2013 Marian Lladó, Gmund
2017 Galerie Hyna, Rottach-Egern
2018 Kunst und Rahmen Glück, Dachau
2022 Gallery Lau, München
1984 Gruppenausstellung, Dachau
1984 Gruppenausstellung, Fürstenfeldbruck
1991 Haus der Kunst, München, Jahresausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft
1991 Galerie Hanssler, München
1994 Schloss Dachau, Jahresausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft
1995 Deutsches Museum, München, Jahresausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft
1996 Galerie Essig, Bonn
1997 Förderverein „Kunst im Bundespatentgericht“, München, mit Erhard Paskuda und Michael v. Brentano
1999 Kunst im Hanfstaengelhaus, München mit Yanny Levkoff, Ernst Wild
2000 Achensee Kunstpreis, Achenkirch, Österreich, mit Jürgen Winderl, David Rickard, Ursula Neuhauser
2000 Galerie Hyna, Rottach-Egern
2001 Int. Kunstpreis Premio Agazzi, Bergamo, Italien, mit Waltraud Bücking, Chris Hoegaerts, Monika Kazmiecyk, Micheal Finn, Sven Knebel
2002 Galerie Hyna, Rottach-Egern
2003 Galerie Baumgartl
2004 Kunst im E-Werk, Weissach mit Lotte Koch, Hans Schneider, Tobel, Norbert Widmoser, Ursula Maren Fitz, Josef Lang, Thomas Elsner, Nursen Özlükutz
2005 Galerie Leu, München mit Georg Baselitz, Rupprecht Geiger, Alexej von Jawlensky, Markus Lüpertz, August Macke, Gabriele Münter, Serge Poliakoff, Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, Günther Uecker
2007 Kunstverein Uelzen mit Jürgen Haese
2008 BMW Kunstadventskalender, München
2008 BMW Kunstadventskalender, Berlin
2009 Kunst und Rahmen Glück, Dachau mit Jürgen Meyer Andreaus, Richard Moritz, Dimitry Nadia, Susanne Sander, Nadesza Strelecova, Gernot Thamm
2010 Thoma Galerie, Starnberg mit Fritz Osswald, Otto Hellseher, Elina Deberdeeva, Veronika Demeter, Lovis Corinth, Heinrich Campendonk, Ludwig Bock, Leo Putz, Edward Harrison Compton,
2022 Gallery Lau, München mit Ares Yannakopoulos, Kirsten Momsen, Michael Sichelschmidt
2022 Gallery Lau, München mit Lea Jade, Tabea Grün